In einer Welt, in der alles sofort verfügbar zu sein scheint, kann es enttäuschend sein, zu erfahren, dass ein geliebtes Produkt aus dem Sortiment genommen wurde. Manchmal ist das notwendig, um Platz für neue Produkte zu schaffen, die noch besser sind. Bei AHO ist es uns wichtig, transparent zu sein und unseren Kunden zu erklären, warum wir uns dazu entschließen, bestimmte Produkte aus unserem Sortiment zu nehmen.
Wir sind ein innovatives Start-up, das bereit ist, neue Wege zu gehen und dazu zu lernen. Deshalb nehmen wir manchmal neue Produkte in unser Sortiment auf, probieren einige Produkte aus und alte müssen manchmal wieder gehen. Wir nehmen uns die Zeit, jedes Produkt zu testen, bevor wir es in unser Sortiment aufnehmen, um sicherzustellen, dass es unseren hohen Standards entspricht. Aber manchmal kommt es vor, dass Produkte nicht so gut ankommen, wie wir es erhofft hatten, oder dass es Probleme mit der Qualität gibt. Wir sind uns bewusst, dass nicht alle Produkte perfekt sind und nicht alle Produkte euren Ansprüchen genügen. In der Theorie klingen viele Produkte toll, doch manchmal stoßen wir auf Probleme, mit denen wir vorher nicht gerechnet haben.
Wenn ein Produkt Qualitätsprobleme hat, passen wir uns an und das heißt, dass wir manchmal auch alte Produkte aus dem Sortiment nehmen. In solchen Fällen versuchen wir schnell zu handeln, um sicherzustellen, dass wir euch weiterhin nur die besten Produkte anbieten.
7 Kommentaren
Mensch, die Sonnenblumensprossen von euch waren mein absolutes Liebkingsprodukt von euch, neben dem Buchweizen. Schaade. denn das ist selbst herzustellen nicht so easy…keimen easy, aber dann trocknen, das geht nur leicht wenn man einen Dörrer hat.
Die Hülsen haben mich auch 0 gestört. ..
Aber gut, habe höchsten Respekt vor allem was ihr tut und produziert. und es muss sich alles auch für euch lohnen.
Eventuell wären gekeimte Hanfsamen eine Option? ,:-)
Haullo Frauke, bisher hat die Pasta aus gekeimtem Buchweizen nicht zusammen gehalten. Deshalb mussten Leinsamen genutzt werden, um den Teig zu binden. Wir arbeiten aber an einer Glutenfreien Lösung. Liebe Grüße Jannis von AHO
Hallo Jannis,
warum braucht es Leinsamen in der Buchweizen-Pasta? Es gibt doch auch 100% Buchweizen Pasta von anderen Herstellern (siehe Allergiker-Online-Shops). Oder sind die Eigenschaften von gekeimten Buchweizen so viel schlechter?
Ich habe Probleme mit FODMAPs und Histamin und eure Dinkelpasta vertrage ich besser als jede andere, aber immer noch nicht gut genug um einmal davon satt zu werden. Deswegen fand ich die Buchweizenpasta super.
Guten Morgen!
Ich bin derzeit auf der Suche nach dem Urdinkel, aber auf den meisten Seiten steht entweder nichts zur Keimfähigkeit oder nur “bedingt keimfähig”. Dann stieß ich auf “FairFox”, die doch tatsächlich Urdinkel von euch noch anbieten. Jetzt bin ich irritiert, dass ihr das nicht (mehr) im Sortiment habt.
Danke für die Transparenz!!!