
















Frischer Granatapfel Rucola Salat mit aktivierten Walnüssen
Manchmal darf es etwas ganz Besonderes sein. Mit den aktivierten Walnüssen wird jeder Salat extrem aufgewertet. Wir haben eines unserer Lieblingsrezepte im Blog beschrieben. Yummy! Da läuft das Wasser im Mund zusammen.

Geschmackvoll und nahrhaft
AHO Aktivierte Walnüsse sind die perfekte Wahl für alle, die eine optimale Ernährung für ihren Körper möchten. Die Nüsse werden in Deutschland hergestellt und sind in Rohkostqualität.

Warum Nüsse einweichen und aktivieren?
Ziel einer jeden Pflanze ist es, sich zu vermehren und fortzupflanzen. Um von einem Getreide, einer Saat oder einer Nuss zu einer echten Pflanze oder einem Bäumchen heranzuwachsen, wird Wasser benötigt. Wenn die Walnüsse nun auf einen trockenen Untergrund fallen, gibt es keine optimale Umgebung für das Keimen. Walnüsse enthalten deshalb Hemmstoffe, die sie vor Vertrocknung schützen, damit sie die komplette Kraft entfalten kann, sobald die äußeren Umstände perfekt sind. "Leider" führen diese Stoffe auch dafür, dass viele Nähr- und Mineralstoffe tief in der Nuss verbleiben und somit nur schwer vom menschlichen Körper aufgenommen werden. Die beste Lösung lautet deshalb: Einweichen, Spülen, dadurch Aktivieren und in Rohkostqualität dörren.

So aktiviert AHO die Walnüsse
Die Nüsse werden mit ein wenig Salz in Wasser über mehrere Stunden eingeweicht. Somit beginnen sie zu keimen und stellen Enzyme her. Die Walnüsse werden daraufhin mehrmals mit frischem Wasser gespült. Die frisch aktivierten Walnüsse werden im Dörrgerät bei 42 Grad schonend für ca. 24 Stunden getrocknet, damit alle Stoffe enthalten bleiben. Nach dem Dörren in Rohkostqualität sind sie viel knackiger und schmecken wesentlich frischer als herkömmliche Walnüsse.