Bäume pflanzen mit AHO

Die Gründer:innen von AHO leben in einem Haus im Wald

Warum Bäume pflanzen?

Auf unserem Waldgrundstück pflanzen wir Bäume, um eine Streuobstwiese zu erschaffen. Biodiversität ist uns ein anliegen. Wir denken nicht, dass deutsche Wälder nur mit Fichten bestellt werden sollten, sondern Laub-, Obst- und Nussbäume eine nachhaltige und zukunftsfähige Beforstung darstellen können. Im Gründungsjahr 2020 bis 2021 haben wir darüber hinaus gemeinsam mit Eden Reforestation in folgenden Ländern über 150.000 Bäume pflanzen lassen: Honduras, Nicaragua, Haiti, Kenia, Mozambik, Madagaskar, Nepal und Indonesien.


Bäume wurden bisher gepflanzt!

Bäume müssen nicht nur gepflanzt, sondern auch gepflegt werden. Dafür arbeiten wir mit Eden Reforestation zusammen.

Positive wirkung der gepflanzten bäume

Nachhaltige Aufforstung nativer Bäume in abgeholzten Regionen

Eden Reforestation bringt gemeinsam mit lokalen und fairbezahlten Arbeitern einen nachhaltigen Wald zurück. Genau an die Orte, wo zuvor viele Bäume gefällt wurden. Als Folge von Abholzung entstehen Bodenerosion, Wasserknappheit, unmögliche landwirtschaftliche Bedingungen und Landflucht in die Städte. Eden Reforestation wirkt diesem Effekt entgegen und schafft durch das Bäume pflanzen neue Arbeit und wirkt der Bodenerosion entgegen. 

Fairbezahlte Arbeit für ortsansässige Bewohner

Die Landflucht in die Städte wird verhindert durch die fairbezahlte Mitarbeit beim Aufforsten der lokalen Landschaft. Durch die neuen Bäume kann der Boden wieder an Fruchtbarkeit gewinnen. Wasser wird wieder im Boden gehalten und Landwirtschaft kann wieder durch eine nachhaltige Agroforst-Landwirtschaft stattfinden, die ebenfalls Arbeit und Löhne für die lokalen Menschen bringt. Das Leben auf dem Land wird wieder attraktiver und wirkt dem zwanghaften Flucht in die Stadt entgegen.

Wiederhergestellte Lebensräume für bedrohte Tiere

Tiere kehren zurück in Lebensräume, die zuvor schon existierten. So können bedrohte Tierarten wie zum Beispiel der Lemur in Madagaskar weiterhin überleben und ihren Bestand wieder vergrößern. Eden Reforestation arbeitet in vielen Teilen der Erde an der Aufforstung und schützt damit verschiedene Tierarten und schafft neue Lebensräume für unterschiedlichste Formen von Leben.

Bodenerosion gestoppt

Durch das Pflanzen der Bäume wird die Bodenerosion gestoppt und es kommt wieder schützender Schatten auf den trockenen Erdboden. Dieser kann sich nun erholen und wieder durch umliegende Wurzeln erneut Wasser speichern.

Überschwemmungen verhindert

Bäume bringen wurzeln, die die Erde auflockern und so das Eindringen von Wasser erneut ermöglichen. Durch starke Regenfälle kann wieder mehr Wasser im Boden gespeichert werden und durch die Wurzeln gehalten und an die Bäume aufgenommen werden. Die Lebensräume von Menschen werden durch geringere Wahrscheinlichkeit von Überschwemmungen ebenfalls geschützt.

Fruchtbare Erde für Landwirschaft

Bäume werten die Erde auf durch ihre zahlreiche Faktoren. Der Schatten schützt die Erde vor starker Austrocknung durch die Sonne. Die Wurzeln lockern den Boden auf und halten Wasser in der Erde. So kann erneut Landwirtschaft stattfinden. Im optimalen Falle eine nachhaltige Agroforst-Landwirschaft auf Basis von Baumfrüchten.

Mehr über Eden Reforestation erfahren