Nachhaltigkeit
-
par Laura Guzmán
Pro Packung AHO wird ein Baum gepflanzt!
par Laura GuzmánAHO pflanzt nun FÜR DICH und DEN PLANETEN einen Baum pro gekaufter Packung. Egal welches Produkt. Wir wollen echte Nachhaltigkeit, die bei kurzen Transportwegen, Bio und einer kompostierbaren Verpackung anfängt und beim Baumpflanzen aktiv weitergeht. Sei ein Teil davon! -
par Jannis Birth
Wie du einen Baum perfekt einpflanzt
par Jannis BirthIn dieser Anleitung steht alles, damit du sofort selbst Hand anlegen und deinen ersten Baum pflanzen kannst. Wir unterteilen das Ganze in 6 einfache Schritte. Beachte: Wir geben allgemeine Tipps – keine spezifischen. Je nach Pflanzenart können die nötigen Schritte variieren. Los geht's! -
par Alex Wies
Ohne Garten Bäume pflanzen - Das AHO Team pflanzt Bäume in Deutschland
par Alex WiesOhne Garten Bäume pflanzen – wie soll das gehen? Ich habe keinen Garten. Wohne in der Stadt. Habe keine Möglichkeit, ein Bäumchen in die Erde zu setzen. Ich versichere euch: Jeder Mensch kann Bäume pflanzen. Du möchtest wissen wie? Lies hier, wie das funktioniert! -
par Laura Guzmán
Waldrodung und Abholzung
par Laura GuzmánWir müssen den Wald beschützen. Das Wort Wald und Welt sind nicht ohne Grund zum verwechseln ähnlich. Um unsere Welt zu schützen, brauchen wir den Wald. Doch schützt die globale Gemeinschaft wirklich die Wälder dieser Erde? Der folgende Blockeintrag geht auf dieses Thema genauer ein. -
par Laura Guzmán
Wie helfen Bäume unserem Ökosystem?
par Laura GuzmánWeshalb sind Bäume, diese großgewachsenen ehrfürchtigen Pflanzen, so wichtig für uns? Wir gehen dieser Frage auf den Grund und reden unter Anderem über Wälder als Lebensraum, Nahrungsquelle und als einen Ort der Erholung. Weitere Themen sind die Forstwirtschaft und den Einfluß, den Bäume aufs Klima haben. -
par Laura Guzmán
Globale Verantwortung als lokale Firma - Warum AHO Bäume pflanzt
par Laura Guzmán“Der beste Zeitpunkt einen Baum zu pflanzen war vor 20 Jahren. Der zweitbeste Zeitpunkt ist jetzt” - aus Uganda. Dieses Zitat inspiriert AHO ungemein. Gemeinsam wollen wir mit und für alle in eine grünere Zukunft blicken. Wieso Unternehmen eine wichtige Rolle spielen und wie unser Engagement aussieht, lest ihr hier. -
par Alex Wies
Unser erster Unverpackt-Laden — Plastikmüll adé!
par Alex WiesEin Unverpackt-Laden bietet die Möglichkeit, mit eigenen Behältern, welche meistens von Zuhause mitgebracht werden, einkaufen zu gehen. Jetzt gibt es auch AHO Cracker im ersten Loseladen. Aber warum ist unverpackt eigentlich so im Trend? -
par Jannis Birth
6 Tipps für echte Nachhaltigkeit
par Jannis BirthWas ist echte Nachhaltigkeit? Wie hoch ist der Wasserverbrauch bei Veganer Ernährung? 2nd Hand oder Fairtrade? Was ist Demeter, Bioland und wie kann Fahrrad fahren die Welt retten? -
par Alex Wies
Nachhaltig Reisen ohne Flugzeug — Von Berlin bis in die Mongolei und dann nach Flegessen
par Alex WiesDie neue Praktikantin bei AHO war auf ihrem Weg nach China - aus Gründen der Nachhaltigkeit bestritt sie diesen Weg per Anhalter, Bus und Zug. Ganz ohne Flugzeug. Doch wenn sie nach China wollte, wie landete sie dann in Flegessen? -
par Laura Guzmán
Um Obstbäume zu pflanzen sind wir 4 mal im Jahr nach Spanien geflogen
par Laura GuzmánWir hatten einen Traum. Im Süden von Spanien wollten wir Obstbäume pflanzen. In einem Jahr flogen wir 4 mal nach Andalusien und wieder zurück nach Deutschland. Doch war das wirklich nachhaltig? -
par Alexander Wies
Kompostierbare Verpackung: Ist unser AHO Standbeutel wirklich biologisch abbaubar?
par Alexander WiesOkay, Reality-Check: Wir sind im Jahre 2020 angekommen und mehr Produkte denn je sind mit Plastik umhüllt. Da steuern wir gegen: Kompostierbar, ökologisch und nachhaltig soll die Verpackung von AHO sein. Doch hält sie, was sie verspricht? -
par Jannis Birth
Dorf im Wandel – Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit auf dem Land
par Jannis BirthDie drei Orte Flegessen, Hasperde und Klein Süntel (FHKS) haben ein Ziel: Das Leben nachhaltiger gestalten und zwar mit geballter Kraft. Die Initiative soll zeigen, dass dies nicht immer aus den hippen Alternativ-Vierteln von Größstädten passieren muss und auch nicht von Ökodörfern. Es soll aus der Mitte der Gemeinschaft entstehen. -
par Alex Wies
Geometrische Permakultur
par Alex WiesIn der geometrischen Permakultur werden in harmonischen Kreisen verschiedene Pflanzen im gleichen Raum gepflanzt. Diese traditionelle Anbauweise indigener Völker haben wir übernommen und eigene Erfahrungen gesammelt. -
par Jannis Birth
Digitales Arbeiten im Eco-Working Space
par Jannis BirthÜber den Versuch einer Freundschaft von Technik und Natur. -
par Alex Wies
Wie wir unser erstes 7m Tipi gebaut haben
par Alex WiesDas Tipi ist eine der ältesten und ursprünglichsten Unterkünfte, die sich Menschen in verschiedenen Umgebungen des amerikanischen Kontinents gebaut haben. Es war immer ein großer Traum von uns allen ein 7m großes Tipi in Spanien aufzubauen. -
par Jannis Birth
Architektur in Harmonie
par Jannis BirthEine geodätische Kuppel mitten in der Natur in Spanien in nur 21 Tagen aufzubauen, grenzt an ein Wunder. Zusammen mit 30 Supportern konnten wir es schaffen und das Ergebnis kann sich sehen lassen.