Essēner Rohkostbrot kaufen

100% Rohkostbrot aus Urdinkelsprossen

Rohkostbrot kaufen

Essēner Rohkostbrot kaufen

100% Rohkostbrot aus Urdinkelsprossen

Rohkostbrot kaufen

Rohkostbrot ganz einfach online bestellen

Rohkostbrot vs. normales Brot aus dem Ofen

Die Zutaten des Rohkostbrotes

Echtes Rohkostbrot aus Dinkelsprossen

Für unser Rohkostbrot benutzen wir das Urgetreide Oberkulmer Rotkorn, welches aus süddeutscher Bio-Landwirtschaft stammt. Die Dinkelsprossen sind reichhaltiger an Vitaminen und Mineralien, als Weizen. Rohkostbrot wird ohne Mehl hergestellt. Durch die gekeimten Dinkelsprossen sind Antinährstoffe wie die demineralisierende Phytinsäure auf das Geringste reduziert, weshalb Rohkostbrot besser verträglich ist, als gebackenes Vollkornbrot.

Braune Bio-Leinsamen

Die aus norddeutscher Bio-Landwirtschaft stammenden braunen Leinsamen geben dem veganen Rohkostbrot entzündungshemmende Omega 3 Fettsäuren. Für unsere Bioland Leinsamen arbeiten wir eng mit einem lokalen Landwirt zusammen und wir kennen die Felder, wo unsere Saaten wachsen aus eigener Erfahrung. Unsere Leinsamen stammen nicht aus China und sind von daher besonders gut für die Ökobilanz des AHO Rohkostbrotes. 

Rohe Sonnenkraft

So wie beim Urgetreide, weichen wir auch unsere Sonnenblumenkerne in frisches Wasser ein und lassen die Ölsaat somit ankeimen. Die aktivierten Sonnenblumenkerne erhöhen den Eiweißgehalt des Rohkostbrotes und gleichen die Leinsamen in Bezug auf die ungesättigten Fettsäuren aus. Auch unsere Sonnenblumenkerne sind aus echter deutscher Bio-Landwirtschaft. Die Grundzutaten des AHO Rohkostbrot sind somit alle nachhaltig und ressourcenschonend. 

Ursalz für Rohkostbrot

AHO Rohkostbrot beinhaltet echtes Ursalz aus Norddeutschland. Das Steinsalz aus Urmeeren ist komplett unbehandelt und naturbelassen. Natrium unterstützt die Zellkommunikation und die Bildung von Magensäure. Es entsteht mit nur wenigen, aber dennoch hochwertigen Zutaten ein leckeres und nahrhaftes Brot, welches nicht nur roh, sondern gleichzeitig vegan, nachhaltig und in Bio-Qualität bei uns im Onlineshop direkt erhältlich ist.

Essēner Brot auch als Rohkost Cracker

  • AHO Natur Cracker 2.0
    Gekeimte Superfood Cracker aus Urdinkelsprossen mit Bio-Zutaten aus Deutschland
    Normaler Preis
    €4,19
    Normaler Preis
    €4,19
    Sonderpreis
    €4,19
    Einzelpreis
    €41,90pro kg
    Verfügbarkeit
    Ausverkauft


  • AHO Curry Cracker 2.0
    Superfood Cracker aus Urdinkelsprossen in Rohkostqualität mit Kurkuma
    Normaler Preis
    €4,19
    Normaler Preis
    Sonderpreis
    €4,19
    Einzelpreis
    €41,90pro kg
    Verfügbarkeit
    Ausverkauft


  • AHO Pizza Cracker 2.0
    Superfood Cracker aus Urdinkelsprossen mit sonnengetrockneten Kirschtomaten
    Normaler Preis
    €4,19
    Normaler Preis
    Sonderpreis
    €4,19
    Einzelpreis
    €41,90pro kg
    Verfügbarkeit
    Ausverkauft


Rohkostbrot Rezept

Rohkostbrot selber machen oder kaufen? Rohkostbrot selbstgemacht vs. gekauft

Die Herstellung eines Essener Rohkostbrotes erfordert hochwertige Zutaten und eine schonende Zubereitung. Aus dem Grund ist es aufwendiger Rohkostbrot selbst herzustellen, als eventuell vom herkömmlichen Brot gewohnt. Das Urgetreide muss zunächst für ca. 2 1/2 Tage keimen, sodass Verdauungshemmer und ungesunde Stoffe im Korn abgebaut werden können. Nachdem der Teig mit Samen und Körnern und gegebenenfalls Gewürzen verfeinert worden ist, muss das Rohkostbrot schonend bei maximal 42 Grad im Dörrgerät getrocknet werden. Dieser Vorgang nimmt, wie auch das Keimen etwa 2 Tage in Anspruch. 
Insgesamt 5 Tage Vorbereitungszeit hat nicht jeder. Deswegen stellt sich oft die Frage: wo kann Rohkostbrot gekauft werden? In kaum einem Laden kann man original Rohkostbrot kaufen. Online ist es ganz einfach. Wie kann man Rohkost Brot kaufen? Einfach hier, in unserem Online-Shop, echtes Roh-veganes Brot aus Sprossen in den Warenkorb legen und das Rohkostbrot kommt direkt nach Hause. 

Welches Rohkost Brot ist das Beste? Zutaten und Herstellung im Vergleich.

Generell sind selbstgemachte Dinge immer das Beste. Im Netz sind viele Rohkost Brot Rezepte zum Selbermachen zu finden. Das Problem, welches wir hierbei sehen: Oftmals mangelt es an der Erfahrung zum Keimen der Sprossen, den Gerätschaften ( Dörrgerät, Hochleistungsmixer etc.) oder es werden minderwertige Zutaten verwendet. Außerdem ist es gerade als Neueinsteiger bei der Rohkost etwas schwierig, denn aus Gewohnheit würden wir natürlich am liebsten Rohkostbrot im Ofen backen. Doch abgesehen davon, dass hierbei wichtige Nährstoffe durch die Hitzezufuhr verloren gehen, ist das Brot dann auch nicht mehr roh. Um all das zu vermeiden, möchten wir dir unser AHO Rohkostbrot ans Herz legen. Mit Leidenschaft handgemacht, stellen wir dein lokales Superfood in 100%iger Rohkostqualität aus Bio-Zutaten her und verpacken alles ohne Plastik und ohne Aluminium in einem kompostierbaren Cellulosebeutel.