Zu den Produktinformationen springen
1 von 6

AHO Sprossen Quinoa

Regulärer Preis
CHF 19.00
Regulärer Preis
Verkaufspreis
CHF 19.00
inkl. MwSt. zzgl. Versand | MHD mindestens 1 Jahr
Lieferzeit: DHL GoGreen 1-3 Werktage
Zahlungsmöglichkeiten
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Union Pay
  • Visa
  • Vorkasse / Banküberweisung
  • Rechnungskauf
Siegel: Bio nach EG-Öko-Verordnung DHL Go Green logo

Von diesem Kontinent, 100% gekeimt und schonend getrocknet. Sowohl roh als auch gekocht ist unsere gekeimte Quinoa wie eine angenehme Ganzkörpermassage für deine Geschmacksnerven. Du entscheidest: roh und knackig oder langsam gekocht und nussig-weich. 

✔️ Bioqualität aus Europa (Deutschland, Frankreich oder Spanien)
✔️ Glutenfrei und gekeimt
✔️ Nährstoffschonend bei 42°C getrocknet
✔️ Plastikfrei verpackt

Zutaten

Gekeimter Quinoa*
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Schonend bei 42° C gedörrt

Nährwerte

Nährwerte
je 100g
Brennwert 1.527 kJ / 365 kcal
Fett 5,7 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,8 g
Kohlenhydrate 58 g
davon Zucker 1,3 g
Ballaststoffe 9,0 g
Eiweiß 15,2 g
Salz 0 g

**Prozent der Referenzmenge der täglichen Zufuhr Die Nährwerte unterliegen den für Naturprodukten üblichen Schwankungen.

Trocken lagern. Mindestens haltbar bis zu 12 Monate.

AHO Sprossen Quinoa Getreide AHO.BIO GmbH 850g Tüte
AHO Sprossen Quinoa Getreide AHO.BIO GmbH
AHO Sprossen Quinoa Getreide AHO.BIO GmbH
AHO Sprossen Quinoa Getreide AHO.BIO GmbH
AHO Sprossen Quinoa Getreide AHO.BIO GmbH
AHO Sprossen Quinoa Getreide AHO.BIO GmbH 2,55kg (3 Tüten)
AHO Sprossen Quinoa Getreide AHO.BIO GmbH 4,25kg Vorrat
AHO Sprossen Quinoa Getreide AHO.BIO GmbH

Quinoa, Quinoa-Sprossen, gekeimte Quinoa – was steckt hinter den Begriffen?

  • Quinoa

    Quinoa sind die rohen Samen der Quinoa-Pflanze, welche meist gekocht als Beilage verwendet werden.

  • Gekeimte Quinoa oder Quinoa-Sprossen

    Gekeimte Quinoa oder Quinoa-Sprossen sind Quinoa-Samen, die man keimen lässt. Durch den Keimprozess werden sie nährstoffreicher.

  • Sprossen Quinoa

    Sprossen Quinoa ist unser Produktname und eine alternative Wortstellung, meint aber dasselbe wie Quinoa-Sprossen.

Kurz gesagt: Alle Begriffe meinen Varianten der Quinoa-Samen. „Gekeimt“ oder „Sprossen“ zeigen an, dass der Keimprozess bereits stattgefunden hat.

Wusstest Du?

Quinoa wird oft als „Inka-Korn“ bezeichnet, weil sie seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel der indigenen Völker in den Anden war, insbesondere bei den Inka. Dort wurde sie wegen ihrer Widerstandsfähigkeit in Höhenlagen und ihres Nährwerts besonders geschätzt.

Die Quinoa-Sorten und ihre Besonderheiten

Quinoa und somit auch Quinoa-Sprossen gibt es in verschiedenen Sorten, die sich in Farbe, Geschmack und Textur unterscheiden:

  • Weiße Quinoa: Elfenbeinfarben mit mildem, knackigem Geschmack
  • Rote Quinoa: Behalten ihre rote Farbe nach dem Kochen und haben einen würzigen Geschmack
  • Schwarze Quinoa (auch Inkareis genannt): Kräftiger Geschmack und knusprige Konsistenz
  • Dreifarbige Quinoa: Mischung aus weißen, roten und schwarzen Körnern
  • Canihua (Baby-Quinoa): Klein und dunkel
AHO Sprossen Quinoa Getreide AHO.BIO GmbH

Warum gekeimte Quinoa?

Die Quinoa-Samen werden beim Keimprozess aktiviert, wodurch sich Geschmack, Konsistenz und Verwendbarkeit verändert. Sprossen Quinoa ist leichter verdaulich, da beim Keimen Phytinsäure abgebaut, Enzyme aktiviert und verschiedene Bitterstoffe ausgespült werden – so sind Nährstoffe besser zugänglich. Sie sind insgesamt milder und haben eine angenehm knackige Textur, auch ideal für den Rohverzehr in Salaten, Bowls oder als Topping.


Bei uns stammt die Quinoa außerdem bewusst aus rein europäischem Anbau. Je nach Charge sind unsere Lieferanten für die gekeimte Quinoa aus Deutschland, Spanien oder Frankreich. Somit sparen wir Emissionen durch lange Transportwege ein. 

Vielseitige Rezepte mit Sprossen Quinoa

Durch ihren mild-nussigen Geschmack und die angenehme Knackigkeit sind Quinoa-Sprossen eine genussvolle und gut bekömmliche Ergänzung in vielen Rezepten.

AHO Sprossen Quinoa Getreide AHO.BIO GmbH

Sprossen Quinoa als herzhafte Bowl

Die Bowl mit Quinoa-Sprossen kombiniert vollwertige Zutaten auf natürliche Weise: frisch, gekeimt und schonend zubereitet. Perfekt für alle, die sich pflanzlich, vielseitig und ausgewogen ernähren möchten. Wir haben ein leckeres Rezept für dich.

Zum Rezept

Frühstücksschale mit Sprossen Quinoa

Auch zu süßen Gerichten passt unsere gekeimte Quinoa hervorragend. Starte energiereich in den Tag mit einer Frühstücksschale aus Quinoa Sprossen, Joghurt und frischem Obst wie Äpfeln, Bananen oder Beeren. AHO Aktivierte Walnüsse und ein Spritzer Zitronensaft runden das Gericht geschmacklich ab und liefern zusätzliche Nährstoffe.

Sprossen Quinoa als nährstoffreicher Snack

Sprossen Quinoa ist für den Rohverzehr geeignet. Durch das Keimen verändert sich die Konsistenz, und die Quinoa (ja, es heißt wirklich so) wird besonders nährstoffreich. Also greif einfach in die Tüte und genieß den knackigen, nussigen Snack: pflanzlich, frisch und mal was anderes als Chips. ;)

AHO Sprossen Paket AHO.BIO GmbH

Quinoa Sprossen ziehen - einfach selbstgemacht

Du willst es noch frischer und selbst mal probieren, Quinoa-Sprossen zu ziehen? Dafür die Quinoa gründlich spülen, etwa vier Stunden in Wasser einweichen und anschließend in einem Keimglas oder Sieb für ein bis zwei Tage feucht halten und zweimal täglich spülen. Die Samen an einem warmen (18-22°C) und dunklen Ort platzieren. Die ersten Sprossen zeigen sich oft bereits nach 24 Stunden, die du dann direkt essen kannst. 

Häufig gestellte Fragen zu Sprossen Quinoa oder Quinoa-Sprossen

Ist Quinoa ein Getreide oder ein Pseudogetreide?

Quinoa zählt zu den Pseudogetreiden. Botanisch gehört es nicht zu den Süßgräsern wie Weizen oder Reis, sondern zu den Fuchsschwanzgewächsen und ist somit ein Pseudogetreide. Dennoch wird es ähnlich wie Getreide verwendet, zum Beispiel als Beilage oder in Müslis.

Wie kann ich Quinoa-Sprossen selbst ziehen?

Quinoa-Sprossen kannst du ganz unkompliziert selbst ziehen. Spüle die Samen gründlich, weiche sie für etwa vier Stunden ein und lasse sie anschließend in einem Keimglas oder Sieb keimen. Halte die Quinoa für ein bis zwei Tage feucht und spüle sie morgens und abends mit frischem Wasser. Bereits nach kurzer Zeit zeigen sich die ersten Sprossen – fertig zum Verzehr!

Wie lange dauert es, bis Quinoa keimt?

Quinoa keimt relativ schnell. Bereits nach 12 bis 48 Stunden zeigen sich die ersten Keime. Die genaue Dauer hängt von Temperatur und Feuchtigkeit ab.

Kann ich Sprossen Quinoa roh essen?

Ja, unser Sprossen Quinoa eignet sich sehr gut für den Rohverzehr, kann aber auch gekocht werden. Entweder direkt aus der Tüte essen, oder aber als Topping für Salate, Bowls oder als Beilage verwenden. 

Warum schreibt ihr „die” Quinoa und nicht, wie es so häufig gemacht wird, „der” Quinoa?

Wir haben uns die gleiche Frage gestellt. Oft sieht man der, manchmal das und selten die Quinoa. Letztlich haben wir den Duden gefragt und auf Deutsch ist „die Quinoa” laut offizieller Rechtschreibung korrekt.