FAQ
Ja, alle Zutaten für die AHO™ Produkte sind aus kontrolliert biologischem Anbau. Das deutsche Steinsalz aus Ur-Meeren besitzt keine Bio-Zertifizierung, da Salze gewöhnlicherweise keine Zertifizierung besitzen/bekommen.
AHO™ Cracker sind nicht glutenfrei. Jedoch ist in gekeimtem Urdinkel (Oberkulmer Rotkorn 0,01% Weizenkreuzungen) ein wesentlich geringerer Anteil an Gluten als in herkömmlichen Getreideprodukten. Gluten aus Urdinkel scheint eine andere Wirkung auf den Körper zu haben als konventionelles Weizengluten. Hierzu ein Zitat von Histavino:
„Reine Dinkelsorten wie Roter Tiroler, Ebners Rotkorn, Neuegg, Weisskorn, Schwabenkorn, Holstenkorn, Bauländer Spelz, Ostro, Oberkulmer Rotkorn und Altgold hingegen werden oftmals trotz Dinkel Gluten von Menschen mit einer Glutenintoleranz vertragen.“Quelle: https://www.histavino.com/alles-zu-gluten-und-laktose/dinkel-gluten-ein-besonderes-klebereiweiss
- Bitte nicht im Kühlschrank aufbewahren, da im Kühlschrank eine zu hohe Luftfeuchtigkeit herrscht, die die Cracker aufsaugen. Der Cracker wird weich und feucht im Kühlschrank. Er verliert seinen Biss.
- Bitte nicht gemeinsam mit Obst, Gemüse und Salat in eine geschlossen Aufbewahrungsbox legen, da der Cracker die ausgehende Feuchtigkeit der frischen Lebensmittel aufsaugt und weich wird.
Allerdings kannst du mit dem AHO Sprossen Mehl auch super backen. Je nach dem wie viel Grad der Backofen hat, gehen natürlicherweise ein paar der wasserlöslichen B-Vitamine verloren. Dennoch hast du wesentlich mehr Vitamine als in jedem Weiß- oder Vollkornmehl.
Es gibt aber weitere wertvolle Vorteile beim Sprossen Mehl, die nicht beim Backen verloren gehen, sondern sogar noch besser werden. Das sind hauptsächlich 2 Vorteile.
1.) Durch den Keimprozess wird die demineralisierende Phytinsäure abgebaut. Durch das Backen reduziert sich der Gehalt des Antinährstoffs noch weiter und das ist für den körperinternen Mineralhaushalt sehr positiv.
2.) Die schwerverdauliche Stärke im Vollkorn wurde im Keimprozess zu gut verdaubaren Disacchariden umgewandelt. Diese werden z.B. beim Backen nicht abgebaut.