Die empfohlene Zufuhr der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE):
- Erwachsene: Mindestens 0,8 g/kg Körpergewicht
- Ab 65 Jahren: Mindestens 1,0 g/kg Körpergewicht
- Sportlich aktiv*: 1,2 - 2,0 g/kg Körpergewicht
Referenzwerte können variieren, je nach Alter, Aktivitätslevel und individuellen Bedürfnissen. Sportlich aktive Menschen oder Personen in besonderen Lebensphasen (z. B. Schwangerschaft, Stillzeit) haben oft einen höheren Proteinbedarf.
Für Sportlich aktive Menschen, die mehr als 5 Stunden pro Woche trainieren, wird abhängig von Trainingszustand und Trainingsziel eine Proteinzufuhr von 1,2–2,0 g/kg KG/Tag empfohlen.
Wenn du also z.B. 60 kg wiegst, sportlich moderat aktiv bist (kein Leistungssport) und in deinem Alltag moderat Stress hast (Job, Kinder) könntest du mit ca. 1,2-1,3g/kg/Tag ungefähr einen Proteinbedarf von 75 g haben. Der Großteil dieser Menge kann und sollte durch vollwertige Mahlzeiten gedeckt werden.
Hier ein kleines Beispiel mit 2 Mahlzeiten und einem Proteinshake aus AHO Sprossen Protein. Du kannst sobald du das erste Mal Hunger verspürst einen Smoothie mit 30 g AHO Sprossen Protein trinken, dem du Zutaten deiner Wahl hinzufügst (z.B. mit Haferdrink, Himbeeren und Banane). Deine erste Mahlzeit könnte aus 50 g gekeimte Haferflocken, mit 200 g Sojajoghurt, 10 g geschälten Hanfsamen, 10 g gekeimten Kürbiskernen und Wildheidelbeeren mit Obst deiner Wahl bestehen. Diese Mahlzeit hätte ca. 25 g Protein. Deine zweite Mahlzeit mit z.B. 80 g Sprossen Reis und 80 g gekeimten Belugalinsen und einer Gemüsepfanne hätte wieder ca. 25 g Protein. So würdest du auf die empfohlenen 75 g Protein am Tag kommen.
Sobald du sportlich aktiver bist, solltest du deine Proteinzufuhr erhöhen, in dem deine Mahlzeiten größer werden, du weitere Proteinquellen hinzufügst oder eine weitere Mahlzeit einplanst. In jedem Fall sieht man, dass ein Shake oder Smoothie mit AHO Sprossen Protein die alltägliche Proteinversorgung sehr gut ergänzt und viel Stress aus dem Alltag nehmen kann.