Zu den Produktinformationen springen
1 von 5
  • Video abspielen

    AHO Essēner Rohkostbrot

    Gekeimtes Superfood Rohkostbrot aus Emmersprossen mit Bio-Zutaten aus Deutschland

    Regulärer Preis
    €8,39
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    €8,39
    Stückpreis
    €41,95  pro  kg
    inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet | MHD mindestens 1 Jahr
    Größe
     Preisvorteil -10% 
     Preisvorteil -15% 
    Lieferzeit: DHL GoGreen 1-3 Werktage

    Die Essēner lebten vor ca. 2200 Jahren in der Nähe des Toten Meeres. Ihre gefundenen Schriften berichten von einem Fladenbrot, was aus gekeimtem Getreide hergestellt und in der heißen Sonne getrocknet wurde.

    Das soll Jesus zu den Essēnern gesagt haben:
    "Lasst die Engel Gottes euer Brot bereiten. Befeuchtet euren Weizen, damit der Wasserengel in ihn trete. Dann setzt ihn der Luft aus, damit auch der Luftengel ihn umarme. Und lasst ihn vom Morgen bis zum Abend in der Sonne stehen, damit der Sonnenengel in ihn herabsteige. Und der Segen der drei Engel wird bald den Lebenskeim in eurem Weizen zum Spriessen bringen. Zerquetscht nun eure Körner und macht dünne Brote, wie eure Vorväter...“ Ist schon sehr spannend, oder?

    Emmer ist übrigens eine der ältesten Getreidesorten und wurde seit mindestens 10.000 Jahren angebaut. Der Ursprung vom Urkorn Emmer liegt im nahen Osten. Unser Emmer ist aber in ordentlicher AHO-Manier aus deutschem Bio-Anbau.

    ✔️ Nährstoffschonendes Dörren bei 42°C
    ✔️ 100% vegane Rohkostqualität
    ✔️ Komplett plastikfrei verpackt und versendet

    Zutaten

    Emmersprossen (eine Weizenart, 58 %), Leinsamen, gekeimte Sonnenblumenkerne, gekeimter Buchweizen, Zwiebel, Ursalz *aus kontrolliert biologischem Anbau

    Schonend bei 42° C gedörrt

    Nährwerte

    Nährwerte
    je 100g
    Brennwert 1.846 kJ / 442 kcal
    Fett 19 g
    davon gesättigte Fettsäuren 2,8 g
    Kohlenhydrate 44 g
    davon Zucker 4,9 g
    Ballaststoffe 13,3 g
    Eiweiß 18 g
    Salz 1,5 g

    **Prozent der Referenzmenge der täglichen Zufuhr Die Nährwerte unterliegen den für Naturprodukten üblichen Schwankungen.

    Trocken lagern. Mindestens haltbar bis zu 12 Monate.

    AHO Essēner Rohkostbrot Raw Vegan Cracker AHO.BIO GmbH 200g Tüte
    AHO Essēner Rohkostbrot
    AHO Essēner Rohkostbrot Raw Vegan Cracker AHO.BIO GmbH
    AHO Essēner Rohkostbrot Raw Vegan Cracker AHO.BIO GmbH
    AHO Essēner Rohkostbrot Raw Vegan Cracker AHO.BIO GmbH
    AHO Essēner Rohkostbrot Raw Vegan Cracker AHO.BIO GmbH 600g (3x200g Tüten)
    AHO Essēner Rohkostbrot Raw Vegan Cracker AHO.BIO GmbH 1kg (5x200g Tüten)

    Wie wird AHO Essēner Rohkostbrot hergestellt?

    Das Rohkostbrot aus echten Urgetreidesprossen wurde schonend bei 42° C gedörrt. Die Emmer-Keimlinge durften durch den Kontakt mit Wasser sprießen und wurden gemeinsam mit gekeimtem Buchweizen zu einem Brei geformt. Dieser Brei wird flach in Dörrgeräten platziert und für 48 Stunden zu einem Knäckbrot artigen Flachbrot getrocknet.

    Was macht Essēner Rohkostbrot so besonders?

    Im Friedensevangelium der Essēner wird beschrieben, dass die vier Elemente auf das Getreide wie Engel wirken. Das Getreide (Element Erde) wird durch das Befeuchten (Element Wasser) zum Leben erweckt. Nun beginnt das Getreide zu keimen und es bilden sich Keimfortsätze. Aus den Getreidekeimlingen wird im Friedensevangelium ein Brei geformt, der flach ausgetrichen und liegen gelassen wird. Hierbei trocknet der Wind (Element Luft) und die Sonne (Element Feuer) das Rohkostbrot schonend und langsam. Wir haben bei AHO genau diesen Prozess nachgebaut. Emmer (Urgetreide aus der Zeit Essēner) wird durch den Kontakt mit Wasser aktiviert und gekeimt. Danach wird er in Dörrgeräten permament gelüftet und bei 42° C nährstoffschonend getrocknet. Das Besondere am Essēner Rohkostbrot ist hierbei, dass durch den Wasserkontakt Enzyme im Urgetreide aktiviert werden, Vitamine sich potenzieren, Aminosäuren frei werden und Antinährstoffe abgebaut werden. Die wertvollen Nährstoffe werden anschließend bewusst nicht gebacken, sondern schonend bei 42° C für 2 Tage gedörrt.

    Wie esse ich am besten das Essēner Rohkostbrot?

    Für Essēner Rohkostbrot wird häufig die Kombination mit Oliven oder Olivenöl empfohlen. Du kannst das Rohkostbrot auch pur essen. Wir empfehlen das gekeimte Rohkostbrot einfach mit deinem Lieblingsaufstrich zu bestreichen und ein Topping aus Tomate, Gurke, frischen Sprossen oder Feigen zu wählen.