Basisches fermentiertes Sauerteigbrot aus gekeimtem Urgetreide
Regulärer Preis
€7,99
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€7,99
Stückpreis
€16,65/ pro kg
im Angebot
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet
| MHD mindestens 1 Jahr
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Lieferzeit: DHL GoGreen 1-3 Werktage
Das frische Brot wird nur nach Deutschland und Österreich verschickt. Ein Versand in die EU oder Schweiz ist nicht möglich. Das Brot wird montags bis donnerstags frisch gebacken. Du bekommst am Tag deines Versands immer ein frisches Brot des Tages. Wir versenden das Brot so, dass DHL genügend Werktage Zeit, dass das Brot direkt bei dir ankommt ohne Standzeiten am Wochenende.
In unserem "Dorf im Wandel" hat eine traditionelle Bäckermeister-Familie die Globalisierung überlebt. Seit über 60 Jahren pflegt die Familie Schmidt permanent ihren aktiven Sauerteig. Mit Hilfe dieses Sauerteigs fermentieren wir das AHO Sprossen Mehl. Anschließend wird vom Bäckermeister ein Brot gebacken.
Bei AHO gekeimtes Brot kaufen
Wir nutzen unverzüchtetes Urgetreide (Oberkulmer Rotkorn) mit weniger als 0,01% Weizeneinkreuzungen. Dieses regionale Urgetreide wird schonend geschält und getrocknet, um es anschließend in bester Keimqualität für 60 Stunden zu keimen. Durch den langen Keimprozess reduzieren sich blähende Zuckermoleküle (FODMAPs) und der demineralisierende Hemmstoff "Phytinsäure". Zusätzlich steigen die wertvollen B-Vitamine, Mineralien werden verfügbar und Spermidin steigt um das Siebenfache an. Die Urgetreidesprossen werden nun getrocknet und in der Steinmühle schonend zu feinem Mehl vermahlen. In Kombination mit dem Sauerteig wird dieses gekeimte Urgetreidemehl nun fermentiert. Nochmals werden restliche FODMAPs und die Phytinsäure durch natürliche Milchsäurebakterien auf ein Minimum reduziert. In Handarbeit wird das AHO Sprossen Brot montags bis donnerstags vom Bäckermeister aus unserem Dorf frisch gebacken. In einer kompostierbaren Tüte (PLA) wird das Brot verschickt, damit es maximal frisch bei dir ankommt.
**Prozent der Referenzmenge der täglichen Zufuhr Die Nährwerte unterliegen den für Naturprodukten üblichen Schwankungen.
Trocken lagern.
AHO Sprossen Brot
Regulärer Preis
€7,99
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€7,99
Stückpreis
€16,65/ pro kg
im Angebot
Vegan
Gekeimt
Fermentiert
Handmade
Regional
Plastikfrei
Häufige Fragen zu AHO Sprossen Brot
Wie lange ist das AHO Sprossen Brot haltbar?
Das AHO Sprossen Brot wird mittwochs bis freitags frisch gebacken und direkt versendet. Für den Versand legen wir es in eine kompostierbare Tüte, so dass das Brot für alle Bestellungen aus Deutschland i.d.R. am nächsten Tag bei dir ankommt. Das AHO Sprossen Brot ist aufgrund der Sauerteig-Fermentation lange haltbar. Wenn der Beutel nach dem Abschneiden einer Scheibe wieder zu gemacht wird, ist das Brot für 5 Tage frisch. Alternativ kann es auch eingefroren werden. Nach dem Auftauen ist das AHO Sprossen Brot frisch. Wer das AHO Sprossen Brot an der Luft trocken lagern möchte, kann beobachten, dass es nur austrocknet und nicht schlecht wird. Die Außenkruste kann in diesem Fall befeuchtet werden und die Scheiben können im Toaster als Toastbrot gegessen werden.
Was ist das besondere an AHO Sprossen Brot?
AHO Sprossen Brot unterscheidet sich gänzlich von anderem Vollkornbrot. Als Grundzutat wird ein unverzüchtetes Urgetreide genutzt. Dieses "Oberkulmer Rotkorn" hat weniger als 0,01% Weizeneinkreuzungen. Somit weist das Getreide eine andere Glutenstruktur auf, da ihm das Omega-5-Gliadin fehlt, welches oft der Auslöser für Weizenunverträglichkeiten ist. Dieses besondere Urgetreide wird 60 Stunden natürlich gekeimt. Dabei findet ein Umwandlungsprozess statt. Proteine werden zu freien Aminosäuren, Kohlenhydrate wandeln sich vermehrt zu Disacchariden, B-Vitamine und Spermidin potenzieren sich und verdauungshemmende Stoffe werden abgebaut. Das gekeimte Urgetreide wird nun mit echtem Sauerteig fermentiert. Durch diesen Prozess hat das AHO Sprossen Brot einen geringen Anteil an Phytinsäure und FODMAPs.
Wie wird das AHO Sprossen Brot frisch verschickt?
Durch einen innovativen Versandprozess können wir das AHO Sprossen Brot so frisch wie möglich verschicken. Hier beschreibe ich dir den Weg, den das Brot zurückgelegt hat, bis es bei dir ist. Als erstes wird unser lokal angebautes Urgetreide "Oberkulmer Rotkorn" für 60 Stunden gekeimt, dann getrocknet und in der Steinmühle zu AHO Sprossen Mehl vermahlen. Anschließend macht unser lokaler Dorfbäcker mit diesem Mehl eine Sauerteig-Fermentation. Nach dem Säuern wird das AHO Sprossen Brot morgens frisch gebacken. Um das Brot dann am nächsten Tag möglichst backfrisch aus dem DHL Paket zu bekommen, wird das AHO Sprossen Brot 1 Stunde nach dem Backen in den Schockfroster gelegt. Somit bleibt die Feuchtigkeit, die sonst aus dem Brot in die Luft geht, im Brot. Jetzt wird das Brot von uns in einen kompostierbaren Cellulose-Beutel gelegt und in dein Paket gepackt. Die Restfeuchte wandert während der Lieferung also nicht in die Luft, damit das Brot nicht austrocknet, sondern zurück ins Brot. Somit kommt das AHO Sprossen Brot maximal frisch bei dir an. Durch die echte Sauerteig Fermentation ist das Brot im Beutel noch einige Tage gut haltbar.
Ist das AHO Sprossen Brot bio?
Nein, die Bäckerei Schmidt und somit auch das AHO Sprossen Brot ist nicht bio-zertifiziert. Wenn du mehr über den Anbau des Urgetreides wissen möchtest, siehst du hier 100% transparent, wie das Feld aussieht, von dem unser Urgetreide Oberkulmer Rotkorn stammt.