Basischer Bulgursalat aus gekeimtem Buchweizen

Basischer glutenfreier Buchweizen Sprossen Bulgur

Diesen leckeren und schnellen Bulgursalat aus Buchweizensprossen kannst du aus frisch gekeimtem Buchweizen und Sonnenblumenkernen oder aus rückgetrockneten Sprossen zubereiten. Zudem eignet sich dieses Rezept für eine basische und glutenfreie Ernährung.

Hier findest du eine Anleitung wie du die Buchweizensprossen ganz einfach selbst ziehst und hier wie du Sonnenblumenkern Sprossen keimst.

Rezept für den Buchweizen Sprossen Bulgur

Einfacher basischer glutenfreier gekiemter Buchweizen Sprossen Bulgur

Zutaten

100 g gekeimter Buchweizen 15 Min. eingeweicht I 48 h gekeimt

1 rote Paprika oder Spitzpaprika

½ Frühlingszwiebel

3 frische Kirschtomaten 

1 Bund Petersilie und Minze

 

Für die Tomatensauce

30 g getrocknete Tomaten 2-3 h eingeweicht

30 g Sonnenblumenkern Sprossen 8 h eingeweicht I 24 h gekeimt

1 EL Olivenöl oder Leinöl

30 ml Wasser

Salz und Pfeffer

 

Zubereitung

1. Für die Sauce werden die getrockneten Tomaten ca. 2 Stunden in Wasser eingelegt, damit sie weicher werden und du sie einfacher pürieren kannst. 

2. Die eingeweichten Tomaten, Sonnenblumenkern Sprossen, Olivenöl, Wasser, Salz und Pfeffer gibst du in einen Mixer, um daraus eine glatten Tomatensauce zu pürieren.

3. Währenddessen kannst du die rote Paprika, Kirschtomaten, Petersilie und Frühlingszwiebel in kleine Stücke schneiden.

4. Zusammen mit dem klein geschnittenen Gemüse und Kräutern gibst du den gekeimten Buchweizen und die Tomatensauce in eine Schüssel. Anschließend garnierst du das Ganze noch mit Petersilie.

Basischer glutenfreier gekeimter Buchweizen Sprossen Bulgur

Hier findest du eine Anleitung, wie du Buchweizensprossen selber ziehst.

Guten Appetit! 

8 Kommentare

  • Hallo Antonia, danke für deinen Kommentar. Den gekeimten Buchweizen von AHO muss du nicht mehr einweichen. Wenn du selbst Buchweizensprossen ziehen möchtest, dann weichst du die Buchweizen 15 Minuten ein und keimst sie anschließend 15 Stunden. Hier findest du eine genaue Anleitung dazu: https://aho.bio/blogs/blog/gekeimten-buchweizen-selber-machen-ohne-tagliches-spulen-und-ohne-schleim. Liebe Grüße Nora von AHO

    Nora von AHO
  • Muss ich jetzt den bei euch gekauften und gereimten Buchweizen einweichen oder nicht?

    Antonia von Webel
  • Hallo liebes Team, für Salat, müssen Ihre gekeimte Sproßen wieder einweichen?
    Vielen Dank für die Antwort.

    Elena
  • Zu der Frage vonYvonne: mussen dann Rückgetrocknete Buchweizensprossen wieder einweichen.
    Liebe Grüße
    Elena

    Elena
  • Hallo Anja,

    du kannst denn Salat auch einfach aus frischen Buchweizensprossen machen, das funktioniert auch sehr gut und spart dir Arbeit. Der Salat schmeckt dann etwas anders, aber ich finde beides sehr lecker.

    Liebe Grüße
    Nora von AHO

    Nora von AHO

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Die Zutaten für das REzept

  • AHO Gekeimter Buchweizen
    Gekeimter Bio Buchweizen in glutenfreier Rohkostqualität
    Normaler Preis
    €11,99
    Normaler Preis
    Sonderpreis
    €11,99
    Einzelpreis
    €14,11pro kg
    Verfügbarkeit
    Ausverkauft


  • AHO Sonnenblumenkern Sprossen
    Gekeimte Bio Sonnenblumenkerne – Plastikfrei, Rohkost, Glutenfrei
    Normaler Preis
    €8,99
    Normaler Preis
    Sonderpreis
    €8,99
    Einzelpreis
    €13,83pro kg
    Verfügbarkeit
    Ausverkauft