Leckere Brötchen aus AHO Sprossen Mehl

38 Kommentaren

Brötchen sind in Deutschland kaum wegzudenken. Besonders beim Sonntagsfrühstück ist das Brötchen zum Highlight der Woche vieler Deutschen geworden. Wir haben mit unserem Sprossen Mehl nun ein Brötchen-Rezept ausgearbeitet, dass superlecker und einfach ist.

Es gibt viele Gründe warum das herkömmliche Brötchen vom Bäcker oder sogar vom Bio-Bäcker alles andere als gesund für uns ist. Abgesehen davon, dass früh morgens nicht die beste Zeit für ein stärkereiches Brötchen ist, ist wohl eher die Zutatenliste vieler Backwaren Grund zur Sorge. Viele Brote und Brötchen heutzutage haben enorme Liste an Zutaten und Produktionshilfsstoffen, die sogar nicht in den Zutaten auftauchen müssen. Darunter zählen Enzyme und Backhilfsmittel, die die Backeigenschaften des Brötchens verändern. Alleine wegen der schieren Anzahl der Zutaten und Hilfsmittel ist das gewöhnliche Brötchen vom Bäcker schon etwas schwierig für unseren Verdauungstrakt.

Die Thematik von Vollkorngetreide und Weißmehl haben wir bereits mehrfach erwähnt und kann auf unserer Seite "Über Sprossen" nachgelesen werden. Vollkornmehl und Weißmehl haben beide Nachteile und Vorteile. Jedoch hat unser Sprossen Mehl beide Vorteile vereint und keine dessen Nachtteile. Durch den Keimprozess besitzt Sprossen Mehl kaum Antinährstoffe wie Weißmehl und hat trotzdem viele Nährstoffe aus der Schale des Korns wie Vollkornmehl. Man muss sich nicht entscheiden, ob Vollkorn oder Weißmehl, unser gekeimtes Mehl bietet alle Vorteile und keine Nachteile.



Rezept für 5 Sprossen Brötchen:

300g Sprossen Mehl
9 g  Backpulver (Weinstein ca. 1/2 Tüte)
3,5 g  Ursalz (ca. 1 TL)
ca. 160ml Wasser

Anleitung für Sprossen Brötchen:

Das Sprossen Mehl mit dem Salz und dem Backpulver mischen und dann mit ca. 160 ml Wasser kneten. Richtig gut kneten. Je gründlicher man knetet desto besser wird die Konsistenz im Ergebnis. Der fertige Teig kann portioniert und geformt werden. Die Brötchen auf ein Backblech legen und für 10 Minuten in den Ofen bei 180 Grad Umluft geben. Behaltet die Brötchen im Auge, denn sie könnten sehr schnell auch zu dunkel und hart werden. Wenn du die Brötchen von oben mit einem Messer einritzt, kannst du schöne Muster in deine Brötchen zaubern.

Wenn die Brötchen goldbraun gebacken sind, sofort rausnehmen und etwas abkühlen lassen. Nach kurzer Abkühlzeit können die Brötchen serviert werden.


Falls du wirklich gesund Brot und Brötchen essen möchtest, führt dein Weg nicht am Sprossen Mehl vorbei. Der süßliche Geschmack des gekeimten Urdinkels wird dich Bezaubern. Man schmeckt einfach schon die Aufgeschlossenheit der Nährstoffe in dem gekeimten Mehl. Für mich sind die Brötchen aus Sprossen Mehl die besten Brötchen, die ich je probiert habe.

Hier findet ihr noch ein weiteres Rezept mit dem Sprossen Mehl: Herzhafte und süße Crêpes.


Ich freue mich alle Kommentare und Versuche die Brötchen aus Sprossen Mehl nachzumachen. Lasst mich wissen, falls ihr Fragen habt. Guten Appetit

Liebe Grüße
euer Alex

38 Kommentaren

Alex

Hallo Arlette, du kannst auch Hefe anstatt Backpulver verwenden. Dazu dann einfach 500g Sprossen Mehl und 1/2 Hefe verwenden, etwa 267 ml zugeben, etwas Salz hinzufügen und dann 1 Stunde gehen lassen. Mit dem Backpulver bist du flexibler und kannst auch spontan Brötchen backen.

Liebe Grüße
Alex von AHO

Alex von AHO

Hey Marina,
du kannst die Brötchen nach dem Kneten direkt in den Backofen geben.
Liebe Grüße Alex

Marina

Hey lo aho:)
Muss man die variante mit dem backpulver noch “gehen” lassen oder werden sie gleich nach dem kneten geformt und in den backofen geschmissen?
Danke danke!

Arlette

Hallo liebes Team

Ich wollte gerne wissen, warum ihr beim Backen der Sprossen Brötchen Backpulver verwendet.

Normalerweise nimmt man doch Hefe zum Brotbacken.

Übrigens das Bananenbrot ist super. Kommt bei uns regelmäßig auf den Tisch anstelle von Kuchen.

Liebe Grüße

Arlette

Alex von AHO

Hallo Kunstsoldat, wenn dir das schmeckt, dann kannst du das Salz auch weglassen oder weniger nehmen. Liebe Grüße Alex

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

Passend zum Beitrag
  • AHO Sprossen Brot
    AHO Sprossen Brot Getreide AHO.BIO GmbH
    AHO Sprossen Brot
    Basisches fermentiertes Sauerteigbrot aus gekeimtem Urgetreide
    Regulärer Preis
    €7,99
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    €7,99 Angebot
    Stückpreis
    €16,65  pro  kg
    Optionen auswählen
    Schnellansicht
  • AHO Sprossen Brot Backmischung
    AHO Sprossen Brot Backmischung Getreide AHO.BIO GmbH
    AHO Sprossen Brot Backmischung
    Gekeimte Bio Brotbackmischung aus basischen Sprossen
    Regulärer Preis
    €9,89
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    €9,89 Angebot
    Stückpreis
    €16,48  pro  kg
    Optionen auswählen
    Schnellansicht
  • AHO Essēner Rohkostbrot
    AHO Essēner Rohkostbrot Raw Vegan Cracker AHO.BIO GmbH 200g Tüte
    AHO Essēner Rohkostbrot
    Gekeimtes Superfood Rohkostbrot aus Emmersprossen mit Bio-Zutaten aus Deutschland
    Regulärer Preis
    €9,98
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    €9,98 Angebot
    Stückpreis
    €49,90  pro  kg
    Optionen auswählen
    Schnellansicht
  • AHO Sprossen Mehl
    AHO Sprossen Mehl Raw Vegan Pasta AHO.BIO GmbH
    AHO Sprossen Mehl
    Gekeimter Bio Urdinkel in der Steinmühle in Rohkostqualität fein gemahlen
    Regulärer Preis
    €11,68
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    €11,68 Angebot
    Stückpreis
    €13,74  pro  kg
    Optionen auswählen
    Schnellansicht