Wenn es draußen kühler wird, steigt die Lust auf warme, sättigende Gerichte. Diese einfache Spinat-Pilzpfanne mit cremiger Blumenkohlsauce und AHO Buchweizensprossen Pasta ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt zum Mittagessen oder als Meal Prep.
Eine cremige Sauce lässt sich ganz einfach aus Blumenkohl herstellen. Mit etwas weißem Mandelmus wird sie besonders cremig. Diese Sauce ist eine pflanzliche Alternative zu klassischer Alfredo oder Carbonara Sauce. Die cremige Sauce kommt ohne Mehl und ohne Butter aus und ist komplett vegan.
Das Rezept eignet sich ideal, um mehr Gemüse in dein Essen zu schmuggeln, ohne dabei auf den Geschmack zu verzichten. Probier es aus, du wirst überrascht sein, wie lecker die Blumenkohl-Sauce für Pasta schmecken kann.
Rezept für Buchweizensprossen Pasta mit cremiger Blumenkohlsauce
Zutaten für die Nudelpfanne
150g AHO Buchweizensprossen Pasta
1 rote Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
1-2 EL Sojasauce
150g frischer Spinat
200g braune Champignons
Für die Sauce
½ Blumenkohl (gedämpft)
etwas Kochwasser (entweder vom Blumenkohl oder der Pasta)
2 EL Hefeflocken
1 EL weißes Mandelmus
Ein Spritzer Zitronensaft
Salz & Pfeffer
Zubereitung
1. Pasta kochen:
AHO Buchweizensprossen Pasta 3 Minuten in kochendem Wasser zubereiten.
2. Gemüse anbraten:
Zwiebel andünsten, Champignons und Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten.
3. Abschmecken:
Mit Sojasauce ablöschen, Spinat unterheben und zusammenfallen lassen.
4. Sauce mixen:
Blumenkohl weich dämpfen, mit etwas von dem Kochwasser, Hefeflocken, Mandelmus, Zitronensaft, Salz und Pfeffer zu einer cremigen Sauce pürieren.
5. Anrichten:
Die Pasta auf einem Teller anrichten und mit der Sauce und der Pilzpfanne servieren.
6. Topping:
Mit etwas schwarzem Knoblauch, geschälten Hanfsamen oder frischen Sprossen toppen.
Tipps & Varianten
- Statt Spinat passt auch sehr gut Mangold zu dieser Pfanne.
- Ergänzen kannst du die Pfanne mit Paprika,
- Das Rezept eignet sich hervorragend zum Vorratskochen, einfach Sauce und Pasta separat aufbewahren und bei Bedarf kombinieren.
Dieses Rezept ist ein schnelles, veganes Nudelgericht, das zeigt, wie einfach die pflanzliche Küche sein kann. Perfekt, wenn du unkompliziert kochen und gleichzeitig etwas Neues ausprobieren möchtest.