Porridge ist ein wärmendes Frühstück, das dir langanhaltend Energie für den Tag liefert, perfekt für die kühleren Tage. Das Porridge aus gekeimten Haferflocken ist nicht nur nährstoffreich, sondern auch einfach und schnell zubereitet. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack mit frischen Früchten, Nüssen oder Gewürzen wie Zimt variieren.
Ideal auch für unterwegs
Mit einem Wasserkocher kannst du das Porridge schnell im Büro zubereiten oder bequem von zu Hause mitnehmen. So hast du jederzeit eine gesunde, sättigende Mahlzeit, die dich zufrieden und kraftvoll durch den Tag bringt. Das macht es außerdem perfekt für dein Meal Prep und eine bewusste Frühstücksroutine.
Rezept für das Porridge aus gekeimten Haferflocken
Zutaten für das vegane Porridge
50 g AHO Gekeimte Haferflocken
20 g AHO Weißes Mandelmus
150 g Granatapfel
etwas Süße deiner Wahl
200 ml Wasser oder pflanzliche Milch
1 TL Ceylon Zimt
Prise Salz (optional)
Zubereitung für den Smoothie
1. Erhitze 200 ml Wasser in einem Topf, nimm den Topf vom Herd und verrühre das heiße Wasser in einer Schüssel mit 50 g gekeimten Haferflocken.
2. Anschließend gib eine Prise Salz, 20 g Mandelmus und 1 TL Zimt hinzu und rühre bis eine cremige Konsistenz entsteht.
3. Toppe das Porridge mit 150 g Granatapfel, 10 g geschälten Hanfsamen und weiteren Toppings deiner Wahl wie aktivierten Walnüssen.
Alternativen & Varianten für das Porridge:
- Statt gekeimten Haferflocken kannst du auch gekeimten Buchweizen verwenden.
-
Als Beeren-Topping eignen sich neben Granatapfel auch Himbeeren, Wildheidelbeeren oder Erdbeeren hervorragend.
- Wenn dir das Porridge nicht süß genug ist, dann gib noch etwas Süße deiner Wahl wie Datteln oder Banane hinzu.
- Möchtest du noch mehr Protein? Dann gib etwas gekeimtes Proteinpulver in das Porridge oder kombiniere das Porridge mit Sojajoghurt.
Weitere Frühstücksideen mit gekeimten Haferflocken
- Birchermüesli mit gekeimten Haferflocken und Omega 3 Öl
-
Wildheidelbeer Smoothie mit gekeimten Haferflocken
- Pancakes aus gekeimten Haferflocken