Momentan ist Grünkohl in Saison. Auf dem Wochenmarkt kannst du jetzt frisch geernteten Grünkohl direkt vom Feld besorgen. Ich zeige dir in diesem Post, wie du aus lokalem Grünkohl zusammen mit geschälten Hanfsamen ein roh veganes Superfood kreieren kannst. Das Rezept ist super einfach und schnell umgesetzt.

1. Stiele entfernen und Blätter klein zupfen
Die Dicke der Blätter sollte einheitlich sein. Deshalb müssen alle dicken Stiele entfernt werden. Am besten zupfst du die Blätter und schneidest sie nicht, damit die Blätter an den Stellen, wo sie zerteilt sind, nicht oxidieren. Die Größe der Blätter sollte ungefähr "Chips-Größe" haben. Also nicht zu klein, aber auch nicht riesig.
2. Grünkohl mit Wasser gut waschen
Die gezupften Blätter kannst du jetzt gut mit kaltem Wasser einmal durch waschen. Vor dem nächsten Schritt solltest du das Wasser an den Blättern gut abtropfen lassen.
3. Das Dressing mixen
Dafür brauchst du folgende Zutaten:
Geschälte Hanfsamen
Hefeflocken
Knoblauch
Zitrone
Salz
Alle Zutaten zusammen mit etwas Wasser in einen Mixer geben und dann zu einer Soße pürieren. Wieviel der Zutaten du genau benötigst, hängt davon ab, wieviel Grünkohl du hast. Ich habe hier folgende Mengen genommen:
2 kg Grünkohl
400 g geschälte Hanfsamen
30 g Hefeflocken
2-3 Knoblauchzehen
1 Zitrone
15 g Salz
4. Hanfsamen-Soße über den Grünkohl geben
Jetzt kannst du die Soße aus geschälten Hanfsamen über die Grünkohlblätter geben und ordentlich einmassieren.
Wichtig ist, dass du das Ganze richtig durch knetest, so dass die Blätter die Soße aufnehmen können. Das Volumen der Blätter reduziert sich so um mehr als die Hälfte.
5. Ab ins Dörrgerät
Die marinierten Grünkohlblätter können jetzt auf Paraflexbögen verteilt werden und mit Einschüben in ein Dörrgerät gelegt werden. Das Dörrgerät sollte für 24 Stunden bei 42°C laufen, damit alle Nährstoffe optimal erhalten bleiben.
Tipp für alle ohne Dörrgerät:
Du kannst die marinierten Grünkohlblätter auch auf Bleche legen und ihn den Backofen schieben. Am besten stellst du den Backofen dafür auf 50°C und steckst einen Holzlöffel zwischen die Tür, damit ein Schlitz offen bleibt und die Luftfeuchtigkeit weg ziehen kann.
Die Hanfsamen Grünkohl Chips sind fertig
Du hast ein echt lokales Superfood hergestellt! Aus heimischen Hanfsamen und regionalem Grünkohl hast du eine Nährstoffbombe mit viel Eisen, Magnesium, Chlorophyll und vielen Vitaminen erschaffen.
Die Chips sind in einer luftdichten Dose lange haltbar und schmecken echt einzigartig gut.
4 Kommentaren
Hallo Anja, im Backofen dauern die Grünkohlchips nicht so lange, maximal eine halbe Stunde. Liebe Grüße Nora von AHO
Hört sich total lecker an 🤤 ich habe leider auch kein hochwertiges Dörrgerät, nur so eins unter 100 €, steht schon so lange bei mir ohne es ausprobiert zu haben 😚 wenn ich die Chips im Backofen mache, wie lange müssten die im Backofen bleiben, bei der Hälfte des Rezept? Lieben Dank und lieben Gruß Anja
Ich habe kein Dörrgerät zu Hause. Aber mit dem Backofen hat es auch sehr gut geklappt. Unerwartet lecker und schmeckt garnicht typisch nach Grünkohl!
Da ich ein Dörrgerät zu Hause habe, wollte ich dir Grünkohl Chips mal ausprobieren. Die Vorbereitung war ein bisschen langwierig, aber es hat sich total gelohnt! So lecker habe ich Grünkohl noch nicht vorher gegessen! Gerne mehr von diesen Rezepten.