Bunter Tomatensalat mit Sprossen Umamis aus gekeimten Saaten

Wenn ich durch den AHO-Garten gehe und die bunten Tomaten direkt vom Strauch pflücke, merke ich jedes Mal, wie unterschiedlich sie schmecken: süß, säuerlich, fruchtig, knackig oder weich. Zusammen ergeben sie diesen simplen, aber unglaublich aromatischen Tomatensalat, der immer gelingt. 

Am besten eignen sich kleine Tomaten wie Kirschtomaten, da diese häufig etwas intensiver schmecken.

Ein gutes Olivenöl mit Polyphenolen, Apfelessig, Salz und Pfeffer, mehr braucht es nicht für dieses einfache Dressing. Ich liebe Rezepte, die mit nur wenigen Zutaten auskommen und trotzdem voller Aroma stecken. 

Zum Schluss kommen Rucola, Zwiebel, Kornblumen und frische Kräuter wie Basilikum hinzu.

Frischer Tomatensalat mit Sprossen Umamis

Das Besondere an diesem Rezept sind neben den bunten aromatischen Tomaten die Sprossen Umamis aus schwarzem Knoblauch, Tamari und gekeimten Saaten. Dadurch bekommt der vegane Tomatensalat eine herzhaft würzige Note, die ihn von einem klassischen Tomatensalat abhebt. 

Frischer Tomatensalat mit Sprossen Umamis

Rezept für den blitzschnellen Tomatensalat


Zutaten für den Tomatensalat

400 g Tomaten (verschiedene Sorten für mehr Aroma)

1 rote Zwiebel

1 Knoblauchzehe (optional) 

Frische Kräuter wie Basilikum (optional) 

Handvoll Rucola (oder Asia Salat) 

2 EL Sprossen Umamis

Essbare Blüten wie Kornblumen (optional)

 

Dressing 

2 EL Olivenöl

1 EL Apfelessig 

Salz & Pfeffer nach Geschmack 

 

Zubereitung des Tomatensalats

  1. Tomaten vorbereiten:
    Tomaten waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. 
  2. Zwiebel und Kräuter vorbereiten:
    Die rote Zwiebel in feine Ringe schneiden, optional Knoblauch und frisches Basilikum fein hacken. 
  3. Dressing zubereiten:
    Olivenöl, Apfelessig, Salz und Pfeffer über die Tomaten geben, alles vorsichtig vermengen und mindestens 5–10 Minuten stehen lassen. 
  4. Rucola hinzufügen:
    Den Rucola oder alternativ Asia Salat erst kurz vorm Servieren unterheben, damit er noch schön knackig bleibt. 
  5. Topping hinzufügen:
    Zum Schluss die essbaren Blüten und Sprossen Umamis gleichmäßig als Topping darüberstreuen. 
Frischer Tomatensalat mit Sprossen Umamis

Varianten für den Tomatensalat

Hier noch ein paar Tomatensalat Ideen, mit denen du den Tomatensalat mal anders machen kannst. 

  • Mit frischen Kräutern wie Basilikum, Oregano oder Petersilie verfeinern.
  • Für das Dressing statt Apfelessig andere Essigsorten oder frische Zitrone verwenden.
  • Gurken oder anderes saisonales Gemüse für extra Frische hinzufügen. 
  • Statt Rucola Asia Salat nehmen oder ihn einfach weglassen.
  • Die rote Zwiebel durch Frühlingszwiebeln ergänzen oder ersetzen.
  • Für eine cremigere Variante Avocado unterheben. 
  • Gekeimte Bohnen, gekeimte Belugalinsen oder Kichererbsen für mehr Proteine hinzufügen.
  • Granatapfelkerne für mehr Frische und Fruchtigkeit hinzufügen. 

 

Tipp: So kannst du den Tomatensalat je nach Saison, Geschmack, Vorlieben oder Vorräten immer wieder neu interpretieren. 

Was passt zu Tomatensalat:

Falls du dich fragst, was passt zu Tomatensalat und du ihn als Hauptgericht essen möchtest: 

 

Tipp: So wird der Tomatensalat zu einer vollwertigen, sättigenden Mahlzeit, die abwechslungsreich ist. 

Probiere den Tomatensalat unbedingt aus und teile dein Ergebnis gerne in den Kommentaren oder auf Instagram mit uns. 

Nora
Hi, ich bin Nora und ich entwickle Rezepte für AHO. Ich kümmere mich außerdem um Social Media.

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.