144 histaminarme Lebensmittel, die du sicher essen kannst
Erfahrungsbericht: Histaminintoleranz und Vegan – Ist die Histaminunverträglichkeit heilbar?
In diesem Video-Interview hat mich Jannis zum Thema Histaminintoleranz interviewt. Ich berichte hier von meinen persönlichen Erfahrungen mit meiner Histamintoleranz. 5 Fragen habt ihr mir via Instagram Stories gestellt. Das sind die Fragen des Interviews:
1. Wie hast du deine Histaminintoleranz festgestellt?
2. Woran erkenne ich, dass ich eine Histaminintoleranz habe?
3. Konnte Laura die Histaminintoleranz komplett ausheilen?
4. Welche eiweißreichen Lebensmittel sind erlaubt?
5. Was isst du so an einem ganzen Tag?
Was heißt Histaminintoleranz bzw. Histaminunverträglichkeit?
Die Histaminintoleranz ist wohl vermutlich eine der Lebensmittelunverträglichkeiten, die bei den meisten Menschen viele Fragen aufwerfen. Wem das Thema Histaminintoleranz neu ist: Bei einer Histaminintoleranz können keine Lebensmittel gegessen werden, die einen hohen Gehalt an Histamin haben.
Was ist Histamin und was hat das ganze mit Stress zu tun?
Histamin wird aus der Aminosäure Histidin gebildet und anschließend in unseren Zellen gespeichert. Da das Histidin ein Eiweißbaustein ist, sind die meisten eiweißreichen Lebensmittel unverträglich bei einer Histaminintoleranz. Histamin wird vermehrt bei Stress produziert. Egal ob dieser Stress emotional bedingt ist oder ein andauernder Geräuschpegel, grelles Licht oder zu viel Arbeit und Druck im Alltag zu dieser Überreiztheit führen.
Warum histaminarme Lebensmittel bei Histaminunverträglichkeit helfen
Wenn der Organismus erstmal mit körpereigenem Histamin gesättigt ist, kann externes, durch die Nahrung zugeführtes, Histamin schlicht und einfach zu viel sein.
Die perfekte Histaminarm Liste zum Ausdrucken für alle, die auf der Suche nach sicheren veganen histaminarmen Lebensmitteln sind.
🖨 PDF-Download zum Ausdrucken: Liste mit 144 histaminarmen Lebensmittel
Kann ich bei Histaminunverträglichkeit überhaupt noch etwas essen?
Diese Erfahrung mussten wir auch machen als wir Laura kennengelernt haben. 2016 als wir uns kennenlernten, konnte sie praktisch kaum etwas essen ohne Magenkrämpfe und Ausschlag zu bekommen. Da bei einer Histaminintoleranz der Verzicht sehr breit gefächert ist und nicht wie bei einer Glutenintoleranz klar auf die Zutat glutenhaltiges Getreide fällt, haben wir diese Liste erstellt um aufzuzeigen wie viele vegane histaminarme Lebensmittel, du bei einer möglichen Histaminintoleranz sicher essen kannst.
Wie die histaminarme Lebensmittel Liste entstand
Diese Liste ist entstanden, weil ich damals Lauras Verzweiflung ansah, dass kaum noch etwas überblieb, was sie bedenkenlos essen konnte. Mit dieser Liste konnte ich sie überraschen und das Gefühl wecken, dass es doch wirklich viele histaminarme Lebensmittel gibt. In dieser Liste erscheinen ausschließlich 144 histaminarme vegane Lebensmittel, jedoch gib es viel mehr, aber diese Liste enthält viele Basics, die du täglich essen kannst.
Bin grad total irritiert das Muskatnuss als gut verträglich auf der Liste steht. Eine Messerspitze davon im essen und die nächsten drei Tage leide ich an krassen Kopfschmerzen Herzrasen und Panikataken. Selbiges auch bei kreuzkümmel.
Liebe Katja, ich habe selber eine Histaminintoleranz und auch eine teilweise Glutenunverträglichkeit wegen KPU.
Ein super Arzt hat bei mir einen starken Jodmangel gefunden. Seit ich Jod hochdosiert nehme (25mg pro Tag) geht es mir schon viel besser. Die meisten Leute, die Schilddrüsenhormone nehmen, haben einen Jodmangel. Lies unbedingt das Buch JOD von Kyra Kaufmann. Dazu gibt es viele informative Videos auf Youtube.
Viel Glück!
Christina
Hallo Katja,
danke für deinen Kommentar. Du machst es genau richtig. Am besten ist Obst auf nüchternen Magen für sich gegessen ohne zu viele Nüsse oder anderes. Grün (Wildkräuter, Salatblätter) können gut mit Obst gegessen werden und machen, dass der Blutzucker nicht zu schnell steigt. Im grünen Smoothie sind deshalb auch Obst und Grünzeug gut kombiniert. Wenn du etwas fruchtiges zu deinem AHO Sprossen Porridge möchtest, würde ich dir Beeren empfehlen (z.B. TK-Wildheidelbeeren). Du kannst sonst auch gut mit Reissirup süßen. Von deinen Hormonen würde ich dir nicht abraten, je nach dem was der Arzt/die Ärztin sagt. Lass deine Schilddrüse regelmäßig untersuchen und den Wert (25,50,100 oder mehr) individuell anpassen.
Liebe Grüße
Jannis
Liebe Laura, lieber Jannis,
Wie verhält es sich mit Obst und Nüssen? Was kann mit mit Obst zusammen essen?
Ich habe auch eine Histaminintoleranz und habe ähnliche Erfahrungen gemacht.
Ich esse jetzt Obst auf nüchternen Magen und anschließend esse ich eueren gekeimten Porrigebrei. So vertrage ich es am besten. Was habt ihr für Erfahrungen? Ich habe auch seit ich 14 bin eine Schilddrüsen Unterfunktion. Jetzt bin ich 46 Jahre alt. Das Thema Schilddrüse würde mich auch sehr interessieren. Seit 30 Jahren bin ich übergewichtig und nehme sehr langsam ab, aber so schnell zu. Ich esse keinen Zucker, nur bio und baue etwas Gemüse an, auf verarbeitete Lebensmittel verzichte ich.
Ich nehme Elthyrox 100 Tabletten und eigentlich sollen diese Tabletten schädlich sein. Habt ihr damit Erfahrungen?
Liebe Grüße, Katja