Urdinkelsprossen Pasta mit Basilikum-Pesto-Rezept in nur 3 Minuten
Ein schnelles veganes Rezept für die Urdinkelsprossen-Pasta mit einem einfachen Pesto aus Basilikum, geschälten Hanfsamen und Sonnenblumenkernen.
Pesto selber machen ist ganz einfach
Wir haben uns ganz klassisch für ein Basilikum-Pesto entschieden mit eingeweichten Sonnenblumenkernen und geschälten Hanfsamen. Das Rezept ist super, wenn es mal schnell gehen muss. Zudem ist es ein sättigendes Hauptgericht mit nur wenigen Zutaten.
Urdinkelsprossen Pasta mit Hanf-Basilikum-Pesto
ZUTATEN
für 2-3 Personen
250 g Urdinkelsprossen Pasta
Hanfsamen- Basilikum-Pesto
1 Bund Basilikum
40 g geschälte Hanfsamen
1 Knoblauchzehe
30 g eingeweichte Sonnenblumenkerne
2 EL Hefeflocken
3 EL Leinöl
etwas Zitronensaft
Prise Salz & Pfeffer
ZUBEREITUNG
1. Basilikum, Hanfsamen, Knoblauch, eingeweichte Sonnenblumenkerne, Hefeflocken, Leinöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer im Mixer oder Mörser zu einem cremigen Pesto verarbeiten.
2. Die Urdinkelsprosssen Pasta in nur 3 Minuten al dente kochen.
3. Die Pasta und das Pesto zusammen mit Hanfsamen und Basilikum servieren.
4. Nach Belieben noch mit Buchweizensprossen, Hefeflocken und Sonnenblumenkern-Sprossen garnieren.
Guten Appetit!
Nährwerte pro Portion | |
Kalorien | 569 kca |
Kohlenhydrate | 40 g |
Fette | 34 g |
Eiweiß | 19 g |
Ein perfektes, vegetarisches Rezept, welches nicht viel länger dauert als ein Fertiggericht. Dabei aber einen frischeren und intensiveren Geschmack hat und für eine ausgewogene Ernährung bestens geeignet ist, da es ohne eine lange Zutatenliste auskommt. Zudem kommt das Rezept ohne zugesetzten Zucker aus und ist für alle geeignet, die auf eine zuckerfreie Ernährung Wert legen. Durch die Hanfsamen und das Leinöl ist das Rezept reich an Omega-3 Fettsäuren. Das Pesto ist auch für Koch-Anfänger einfach und unkompliziert. Zusätzlich ist es ein super Rezept, falls spontane Gäste vorbeischauen, da die Zutaten auch nach Belieben ausgetauscht werden können.
Weitere Tipps für das Rezept:
✔️ Basilikum
Basilikum kann auch durch anderes Blattgrün wie Spinat, Feldsalat, Koriander oder Mangold ersetzt werden. Auch eine Kombination aus Rucola und Basilikum schmeckt sehr gut.
✔️ Sonnenblumenkerne
Für ein nährstoffreiches Pesto am besten entweder eingeweichte Sonnenblumenkerne oder Sonnenblumenkern-Sprossen verwenden. Dazu die Sonnenblumenkerne 2 Stunden einweichen und morgens und abends spülen.
✔️ Gemüsebeilage
Für mehr Vitamine und als frische Beilage kannst du noch etwas Tomaten, Paprika oder Karotten hinzufügen.
✔️ Topping
Als Topping eignen sich getrocknete Sonnenblumenkern-Sprossen, Hanfsamen, Hefeflocken und Buchweizensprossen.
✔️ Nudelsalat
Mit noch etwas geraspelter Rote Beete, Feldsalat und Kichererbsen verwandelt sich das Gericht in einen Pastasalat für unterwegs.
Wenn du das Hanfsamen-Basilikum Pesto oder den Pesto Salat ausprobierst, dann freuen wir uns, wenn du uns bei Instagram @aho.bio in einem deiner Fotos verlinkst.
Hallo Karl-Heinz,
vielen Dank für dein Feedback. Wenn du möchtest kannst du uns auch gerne die Bilder an hey@aho.bio schicken.
Liebe Grüße
Nora von AHO
Habe heute zum 1.Mal die Nudelpasta gemacht. Sind super. Habe früher mal Vollkornnudeln gemacht. Konnte ich nicht essen. Endlich mal Nudeln die gesund sind. Werde sie wieder kaufen. Danke an euch.Werde euch weiter empfehlen. Wenn es eine Möglichkeit gäbe würde ich gerne Auch Bilder posten. Lg Karl-Heinz 😀
Wir haben gerade Bärlauch im Wald gesammelt und daraus Pesto gemacht.
Jetzt freuen wir uns heute Abend auf Eure Nudeln mit unserem selbstgemachten Pesto.
Oh, ich habe jetzt schon Hunger. !
Die Buchweizensprossen schmecken und riechen unfassbar gut und wirklich einzigartig. Die Pasta und das Pesto sind die perfekte Kombination. Danke dafür und für euer Engagement!!!
Hallo,
Eure Produkte sind spitze. Die Nudeln mag die ganze Familie und wir werden das Pesto unbedingt ausprobieren. Vielen Dank für Euer Engagement und die tollen Produkte, weiter so…