Frei von Glyphosat? Unabhängige Laboranalyse aus Deutschland

Nachvollziehbare Bio-Standards nur in Deutschland

Bei AHO steht die Reinheit und Qualität unserer Produkte an erster Stelle. Im Idealfall nutzen wir deshalb nur höchste Bio-Standards aus Deutschland. In der Realität gibt es einige Rohstoffe aber nicht aus Deutschland. Dann schauen wir nach möglichst nahen Bezugsquellen. Dies hat den Hintergrund der Einsparung von langen Transportwegen und damit verbundenen Emissionen sowie der Nachvollziehbarkeit. Denn nur dort, wo wir selbst auf dem Feld schauen können, ist ein wirklich ökologischer und Pestizid-freier Anbau für die Natur und dem Menschen garantiert. So schauen wir zuerst nach Österreich, dann in umliegende Länder, danach die EU und erst, wenn es sein muss, nach Übersee.

Besonders in diesen Fällen, wo Rohstoffe von einem weiter entfernten Anbaugebiet stammen, ist eine unabhängige Laboranalyse auf bestimmte Pestizide extrem wichtig, damit echte Bio-Qualität gewährleistet ist und man nicht einfach ein Label bezahlt.

Unabhängige Kontrollen auf Pestizide bei Bio-Qualität aus den USA

Bei AHO gibt es ein einziges Produkt, welches wir aus Amerika beziehen. Dies ist der Grassaft. Ich habe sehr viel versucht, aber nirgendwo anders eine so gute Qualität gefunden. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Gewinnung von Grassaft ein besonders anspruchsvoller Prozess ist. Denn die verschiedenen Gräser müssen ca. 2 Wochen angebaut werden, dann frisch geschnitten entsaftet werden und der frische Saft muss direkt in ein Vakuum tropfen, welches in Rohkostqualität den puren Saft trocknet. Dieser Prozess ist in seinen Details derzeit nur in den USA möglich.

Da wir dem US-Biolabel aufgrund von geringeren Standards nicht einfach so vertrauen können, prüfen wir hier in Deutschland genau nach.

Unser kleines Unternehmen sitzt in Bad Münder, in der Nähe von Hameln. In Hameln gibt es das renommierte, unabhängige Labor "Gesellschaft für Bioanalytik" (GBA). Bei GBA haben wir unseren AHO Grassaft analysieren lassen, damit wir sicher gehen können, dass wirklich alles frei von unerwünschten Rückständen ist, insbesondere von gängigen US-Pflanzenschutzmitteln wie Glyphosat.


Kein Glyphosat im AHO Grassaft nachweisbar

Wir freuen uns, die Ergebnisse unseres aktuellen Laborberichts zu teilen, die unsere hohen Qualitätsstandards erneut bestätigen: Es ist kein Glyphosat nachweisbar (Prüfbericht-Nr. 25313668 001). Die Prüfung fand zwischen dem 28.08.2025 und dem 05.09.2025 statt. Die Messung des Glyphosat-Gehalts ergab einen Wert von <0,010 mg/kg. Unter Berücksichtigung der Empfindlichkeit der eingesetzten Methode (HM-MA-M 02-058, LC-MS/MS) kam das Labor zu dem Schluss: „kein Glyphosat in der Probe nachweisbar“.

Auch AMPA ist nicht nachweisbar.

Neben Glyphosat wurde auch die verwandte Substanz AMPA (Aminomethylphosphonsäure) untersucht. AMPA ist ein wichtiges Abbauprodukt von Glyphosat. Auch hier konnte ein Wert von <0,010 mg/kg festgestellt werden.

Mikrobielle Reinheit: Keine Schimmelpilze und keine Keimbelastung

Im Rahmen dieser umfangreichen Analyse wurde der AHO Grassaft auch mikrobiologisch geprüft. Das Ergebnis bestätigt die hohe hygienische Qualität: Hinsichtlich der untersuchten mikrobiologischen Parameter ist die Probe „mikrobiologisch nicht zu beanstanden“.

Mit diesen unabhängigen Laborergebnissen garantieren wir, auch bei unserem einzigen Produkt mit amerikanischer Herkunft, weiterhin, dass alle AHO Produkte mikrobiell rein sind und kein Glyphosat oder andere Pestizide enthalten.

Jannis
Hi, ich bin Jannis. Ich entwickle Produkte für AHO und beschäftige mich seit 15 Jahren intensiv mit einer gesunden und nachhaltigen Ernährung.

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.