Veganes Spirulina Eis in nur 5 Minuten - ohne Eismaschine

 

Wenn du im Sommer Lust auf Eis hast, aber auf Industriezucker, Zusatzstoffe oder lange Wartezeit verzichten möchtest, dann ist dieses vegane Rezept genau richtig für dich. Es kommt mit wenigen Zutaten aus, ist 100 % pflanzlich und blitzschnell zubereitet. Ein echtes Highlight für alle, die veganes Eis selber machen wollen. 

Kennt ihr noch Nicecream?

Nicecream war einmal DER Foodtrend für alle, die Eis lieben, aber keine Lust auf Zuckerbomben oder tierische Produkte haben. Heute ist der Hype abgeklungen, aber das Prinzip funktioniert immer noch: ein cremiges, veganes Eis aus gefrorenen Bananen, ohne Eismaschine, ohne Industriezucker, ohne Wartezeit.

Was du brauchst:

Nur eine gefrorene Komponente und einen Mixer. That’s it.

Die Basis: Gefrorene Bananen (oder Beeren)

So geht’s:

  • Möglichst reife Bananen schälen, in kleine Stücke schneiden und einfrieren.
  • Kein Hochleistungsmixer? Dann lass sie kurz antauen, funktioniert auch mit Pürierstab.
  • Alternativ kannst du gefrorene Beeren oder sogar in Eiswürfel gefrorene Pflanzenmilch (z. B. Mandel-, Hanf- oder Hafermilch) verwenden. Dann brauchst du noch eine Süße deiner Wahl.  


Was kann alles in die vegane Eiscreme?

 

Grundzutaten:

  • Gefrorene Banane
  • Beeren deiner Wahl
  • Sojajoghurt -oder quark
  • Süße nach Wahl (z.B. Dattelmus) 

 

Zum Verfeinern:

  • Rohkostkakao
  • 100% Schokolade
  • Weißes Mandelmus
  • Kokosöl für Cremigkeit
  • Vanille
  • Zimt 
  • Prise Ursalz
  • Wildheidelbeer Amino Drink
  • Spritzer Zitrone

 

Topping: 

  • Geschälte Hanfsamen
  • gehackte aktivierte Walnüsse
  • Selbstgemachte Fruchtsauce aus Himbeeren
  • Kakonibs 


Rezept Spirulina Nicecream mit Hanfsamen

ZUTATEN · 4 PORTIONEN

7 reife Bananen, in Stückchen gefroren 

30 g geschälte Hanfsamen

20 g Spirulina Flakes

 

ZUBEREITUNG · 15 MINUTEN

1. Die gefrorenen Bananen sollten richtig durchgefroren sein. Ein Mixerbehälter, der unten am Messer enger ist, funktioniert besser, damit das Eis richtig komprimiert und fest wird.

2. Gefrorene Bananen als Stücke mit allen Zutaten in den Hochleistungsmixer geben und dann auf höchster Stufe mixen und mit dem Stößel von oben nach drücken. Dann die Spirulina Flakes mit hinzugeben. Am besten nur einmal kurz mixen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist, da der Motor und das Messer warm werden und somit das Eis zum Schmelzen bringen könnten.

3. Das Eis sofort nach dem Mixen in Schälchen umfüllen und mit ein paar Toppings wie geschälten Hanfsamen obendrauf servieren.

Warum Spirulina?

Spirulina ist eine Mikroalge mit beeindruckendem Nährstoffprofil:

  • Ca. 55 g Protein pro 100 g
  • Enthält Eisen, Vitamin K und Jod
  • verleiht der Nicecream eine besondere Farbe


Alternativen & Varianten für die Eiscreme

  • Etwas süßer? Gib noch Süße deiner Wahl hinzu wie Datteln, wenn du das Eis etwas süßer haben möchtest.
  • Keine Bananen? Gefrorene Beeren oder gefrorene Milchalternativen verwenden. 
  • Andere Farbe? Statt Spirulina einfach Beeren verwenden. 
  • Mehr Crunch? Aktivierte Walnüsse, Kakaonibs oder gehackte Mandeln untermischen.

Tipps: Frisch zubereiten und sofort servieren

  • Eis immer frisch zubereiten und sofort servieren. Sofort nach dem Mixen servieren und nicht warten. Das Eis immer nur zubereiten, wenn es danach sofort gegessen wird, da es schnell schmelzen kann.
  • Es ist dafür gut, immer gefrorene Bananen im Gefrierfach zu haben.

Dieses selbstgemachte Eis ist roh, glutenfrei, laktosefrei, frei von raffiniertem Zucker und vegan. Die einfachste Alternative zu Eis aus der Eisdiele oder dem Supermarkt.

Hast du Lust auf weitere Eisrezepte?

Welche Sorte interessiert dich am meisten? Schreib es gern in die Kommentare! 👇

Johann
Hi, ich bin Johann und ich bin Grafikdesigner bei AHO. Ich gestalte Verpackungen, Informationsmateriel und die Webseite.

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.