
Ich liebe es am Wochenende Pancakes zu essen! Und jetzt kann ich sie dank unseres Sprossen Protein noch proteinreicher genießen.
Das Sprossen Protein ist vielseitig einsetzbar und hat einen so sanften Geschmack, dass es perfekt mit fast allem harmoniert. Ich kann meine Pancakes damit ganz einfach aufwerten und ihnen eine wunderbare Textur geben.
Das Besondere an diesen Pancakes:
- Vegan (ohne Ei, ohne Milchprodukte)
- Ohne raffiniertes Mehl
- Proteinreich
-
Natürlich gesüßt durch Banane

Schnell gemixt – so geht’s
Schritt 1: Den Teig herstellen
Mixe gekeimten Buchweizen, gekeimten Haferflocken, Sprossen Protein, Banane, Sojamilch oder Wasser in einem Hochleistungsmixer.

Schritt 2: Pancakes ausbacken
Gib den Teig in die erhitzte Pfanne und warte, bis Bläschen an der Oberfläche erscheinen und sich die Pancakes gut wenden lassen.

Schritt 3: Pancakes toppen
Serviere sie mit deinen Lieblingstoppings wie AHO weißes Mandelmus und Beeren.

Rezept: Vegane Protein Pancakes
Proteinreiches Rezept für vegane Pfannkuchen mit Sprossen Proteinpulver
Zutaten für die Pancakes
60 g AHO gekeimte Haferflocken
30 g AHO Sprossen Protein
1 Banane
150 ml pflanzliche Milchalternative oder Wasser
Prise Salz
Zubereitung für die Pfannkuchen
-
Alle Zutaten vermixen: Gib die gekeimten Haferflocken, den gekeimten Buchweizen, das Sprossen Protein, die Banane, die Flüssigkeit und die Prise Salz in einen Hochleistungsmixer.
-
Zu Teig verarbeiten: Püriere die Masse, bis ein glatter, leicht zähflüssiger Teig entsteht.
-
Pancakes ausbacken: Gib pro Pancake etwa 2–3 Esslöffel Teig in die Pfanne. Forme sie rund und lasse sie backen, bis sich Bläschen an der Oberfläche bilden und der Rand fest wird (ca. 2–3 Minuten).
-
Wenden: Wende die Pancakes vorsichtig und backe sie von der zweiten Seite goldbraun aus.
-
Servieren: Serviere die Protein Pancakes sofort mit deinen Lieblings-Toppings!

Topping Ideen für deine Protein Pancakes
- Beeren oder Früchte wie Wildheidelbeeren, Granatapfelkerne und Himbeeren
-
Nüsse wie aktivierte Walnüsse oder aktivierte Haselnüsse oder dein liebstes Nussmus wie weißes Mandelmus
- Mandelcreme aus weißem Mandelmus, Vanille und Datteln.
- Joghurt wie Sojajoghurt und Kokosjoghurt.

Tipps und Varianten für den Teig
- Du kannst die fertigen Pancakes oder den Teig auch sehr gut einfrieren und nach Bedarf essen.
- Gib ein paar Beeren wie Wildheidelbeeren direkt mit in den Teig.
- Verfeinere den Teig mit Vanille, Zimt oder Kakao.
- Falls du keinen Hochleistungsmixer hast, kannst mit einem Mixer oder Pürierstab auch erstmal aus dem gekeimten Buchweizen und Haferflocken ein Mehl herstellen. Und anschließend nochmal mit allen Zutaten mixen.

Wenn du Lust auf eine einfache Version ohne Proteinpulver hast, dann probier mal unsere Haferflocken Pancakes
Möchtest du weitere proteinreiche und vegane Rezepte oder hast du Fragen zur Verwendung von Sprossen Protein? Schreib es in die Kommentare.
